Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Matomo Analytics für anonymisierte Statistiken. Erfahre hier mehr darüber.
Zu Hauptinhalten überspringen
Offizielles Logo von deinklima.ch
Registrieren Anmelden
  • Start
  • Projekte
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Info & Hilfe

Wyss Academy for Nature

Creating a New Relationship with Nature

  • Start
  • Team
  • AUE-1
  • AUE-3
  • Diskussionen
Hilfe
Hilfe
Hilfe

Organisationen sind juristische Personen, die mindestens in einem Projekt aktiv involviert sind. Momentan beschränken diese auf die Trägerschaft der Plattform, die jeweiligen Partnerorganisationen von AUE-1 & AUE-3, und projektverantwortliche Organisationen.

Hilfe schließen

Title

Die Wyss Academy for Nature an der Universität Bern wurde 2020 gegründet.


Gerechte Mensch-Natur-Beziehungen erfordern weltweit tiefgreifende Veränderungen der sozial-ökologischen Systeme. In diesem Zusammenhang zielt die Wyss Academy for Nature darauf ab, innovative Wege zu entwickeln, zu erproben und zu verbreiten, die den Schutz der Natur, das menschliche Wohlbefinden und die Nutzung natürlicher Ressourcen stärken und in Einklang bringen.


Die Wyss Academy wendet hierfür den Solutionscape-Ansatz an, der systematisch Wissen und Engagement kombiniert und dabei neue Inkubatoren entwickelt: Ausgehend von einer bestehenden Herausforderung, soll anhand eines breiten Netzwerks von Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft (Engagement) ein entsprechendes Systemverständnis zur Problemstellung generiert werden (Wissen). Darauf aufbauend werden Strategien und Lösungen identifiziert und entwickelt (mittels innovativen Inkubatoren), die ganzheitlich und tiefgreifend die Situation für die Natur und die Menschen verbessern und den systemischen Wandel vorantreiben.


Auch die Schweiz steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sich auf ihre verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften auswirken. Um diesen entgegen zu wirken, befassen sich die Projekte des Hubs Bern der Wyss Academy for Nature mit einer Vielzahl von miteinander verknüpften Themen wie dem Rückgang der Biodiversität, dem Klima- und Energiegleichgewicht, der zunehmenden Mobilität für Arbeit und Freizeit, dem Bevölkerungswachstum und der Überalterung, den zunehmenden räumlichen Bedürfnissen und Konflikten sowie der steigenden Nachfrage nach Ökosystemleistungen. Die Herausforderungen sind weitreichend und betreffen sowohl spezifische Praktiken als auch den Lebensstil der Gesellschaft im Allgemeinen.


Im Zusammenhang mit der Herausforderung Klima- und Energiebilanz ist der Hub Bern der Wyss Academy for Nature zusammen mit dem Kanton Bern Initiantin zweier Projekte, für die diese Plattform gegründet wurde: Die "CO2-neutrale Tourismusregion Oberland-Ost, Jungfrau, Interlaken" (AUE-1) und "Von Plusenergie-Quartieren zur Plusenergie-Stadt" (AUE-3).


Team
member-avatar member-avatar member-avatar
Website www.wyssacademy.org
Kontaktperson Anja Strahm
E-Mail anja.strahm@wyssacademy.org
Stichworte System Change, Solutionscape
Zu deinklima.ch hinzugefügt 04/08/2022
Social Media LinksTwitterFacebookInstagramYoutube
Referenz: deinklima-ASSE-2022-08-443

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:

<script src="https://deinklima.ch/assemblies/wyssacademy/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://deinklima.ch/assemblies/wyssacademy/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Wyss Academy Kanton Bern
Decidim Swiss

Rechtliche Hinweise und
Nutzungsbedingungen

Impressum

Open Source Software
2023, cc by-sa 4.0

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte melde dich zuerst an.

Registrieren

Hast du dein Passwort vergessen?