Klima-Idee Thun
#klimaidee Partizipative Projektausschreibung
Die Klima-Idee Thun befindet sich nun in der Konkretisierungsphase. Ziel ist, die Ideen so weit zu bringen, dass vom 29. Januar – 18. Februar 2024 über konkrete und umsetzbare Ideen abgestimmt werden kann.
Auf dieser Seite findest du alle Informationen, damit du deine Idee für die Abstimmung vorbereiten kannst.
Anforderungen an die Klima-Ideen
Damit die Klima-Idee zur Abstimmung zugelassen werden kann, brauchst du folgende Dinge:
- Ein kurzes Ideenkonzept (max. 1 A4 Seite)
- Ein Budget mit einem Gesamtbetrag, über den an der Klima-Idee abgestimmt wird.
Du kannst freiwillig auch weitere Informationen (Zeitplan, Bilder/Visualisierungen o.ä.) hochladen, wenn du möchtest.
Marktplatz
Habt ihr schon eine Idee eingegeben, seid aber interessiert an weitergehendem Feedback, Vernetzung und Unterstützung? Möchtet ihr eure Idee bereit machen für die Abstimmung?
Dann kommt am 1. November 2023 zwischen 18:30–21:00 ins Rathaus (Ratshausplatz 1, 3600 Thun)!
Am Ideen-Marktplatz könnt ihr euch mit anderen Ideeneinreichenden vernetzen. Ihr könnt eure Idee auch mit der Stadt Thun besprechen und so wertvolles Feedback einholen. Zudem erhaltet ihr hier Unterstützung dabei, ein kleines Budget und Konzept zu verfassen, damit eure Idee in die Abstimmung aufgenommen werden kann. Im Anschluss findet ein Apéro statt.
Am besten trägt ihr euch den Termin bereits heute in die Agenda ein! Um die Zahl der Teilnehmenden abzuschätzen zu können, sind wir froh über eine Anmeldung:
Weitere Informationen zum Anlass folgen zur gegebener Zeit auf dieser Seite.
Unterstützung
Bei Fragen zur Konkretisierung steht dir die Urban Equipe zur Verfügung. Melde dich hier für einen Coaching-Termin an.