Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Matomo Analytics für anonymisierte Statistiken. Erfahre hier mehr darüber.
Zu Hauptinhalten überspringen
Offizielles Logo von deinklima.ch
Registrieren Anmelden
  • Start
  • Projekte
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Info & Hilfe

CO₂-neutrale Tourismusregion Oberland-Ost

Interlaken, Jungfrau

  • Start
  • Team
  • Angebot und Ablauf
  • Projektidee einreichen
  • News
  • Projekt-History
  • Veranstaltungen
  • Diskussionen
Hilfe
Hilfe
Hilfe

Organisationen sind juristische Personen, die mindestens in einem Projekt aktiv involviert sind. Momentan beschränken diese auf die Trägerschaft der Plattform, die jeweiligen Partnerorganisationen von AUE-1 & AUE-3, und projektverantwortliche Organisationen.

Hilfe schließen

Title

Hast auch du eine gute Idee für ein Projekt, das zur Klimaneutralität in der Tourismusregion Oberland-Ost beiträgt? Das ist deine Chance, unsere Zukunft mitzugestalten und ein Projekt einzureichen!


Der Klimawandel ist eine der grössten geopolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Für die Region Oberland-Ost als Tourismusregion ist es daher besonders wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen. Denn unsere Vision ist eine klimaneutrale Zukunft. Um diese Vision im Tourismusbereich regional zu verfolgen, wurde das Projekt bzw. die Projektgruppe "CO₂-neutrale Tourismusregion Oberland-Ost, Interlaken, Jungfrau" ins Leben gerufen. Dafür wurde im Jahr 2021 durch das Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern, in Zusammenarbeit mit der Wyss Academy for Nature und der Regionalkonferenz Oberland-Ost, eine Workshopserie organisiert.


Die Workshopserie hat dazu beigetragen, gemeinschaftlich mit verschiedenen Akteuren unterschiedliche Projektideen für eine klimaneutrale Tourismusregion zu evaluieren und auszuarbeiten, um diese aktiv in Gang zu setzen. Gemeinsam mit weiteren Partnern aus Verwaltung, Verbänden, Hotellerie und Tourismus sollen diese vielfältigen Projekte nun weiterentwickelt und implementiert werden. Finde hier weitere Informationen zu den bereits gestarteten Projekten. Ziel ist es, möglichst viele Akteure aus der Region einzubinden, um den gemeinsamen Austausch zu fördern und innovative Lösungen für eine klimaneutrale Tourismusregion zu finden.


Die CO₂-Startbilanz für die Region aus dem Jahr 2020 findest du auf der Energiedatenplattform des Kantons Bern. Als Systemgrenze wurde Scope 1 gewählt. Das heisst, dass nur Emissionen, welche auf Gemeindegebiet entstanden sind, miteinberechnet wurden. Weitere Informationen zur Datenerhebung kann auf der kantonalen Klima-Website beim Abschnitt "Klimametrik" in den technischen Dokumentationen gefunden werden.

Veranstaltungen - Vergangene Treffen Alle anzeigen (1)

Vernetzungsanlass

16. November 2022 - 08:00-13:00
Alle anzeigen (1)

Zugehörige Projekte

CO₂-neutrale Pistenpräparation
CO₂-neutrale Pistenpräparation

Die Axalp hat sich das Ziel gesetzt, sich zu einem nachhaltigen Ferienort zu entwickeln und dabei un...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    31/03/2024
  • Erstellt am
    11/11/2022
Aktueller Schritt:
Dazulernen und erste Umsetzungsschritte
Beteilige dich am Projekt CO₂-neutrale Pistenpräparation Beteilige dich am Projekt CO₂-neutrale Pistenpräparation
Biogas im Berner Oberland
Biogas im Berner Oberland

Ziel dieses Projektes ist es, die erneuerbare Energieproduktion regional zu erweitern. Die Energiekr...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    31/12/2024
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Abklärungen zur Machbarkeit
Beteilige dich am Projekt Biogas im Berner Oberland Beteilige dich am Projekt Biogas im Berner Oberland
Klimaneutrale Schifffahrt im Berner Oberland
Klimaneutrale Schifffahrt im Berner Oberland

Im Rahmen der Klimaneutralen Region Oberland-Ost soll auch die Schifffahrt CO₂-neutral werden. Dazu ...

  • Daten
  • Startdatum
    05/05/2022
  • Enddatum
    30/04/2023
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Durchführung der Machbarkeitsstudie
Beteilige dich am Projekt Klimaneutrale Schifffahrt im Berner Oberland Beteilige dich am Projekt Klimaneutrale Schifffahrt im Berner Oberland
Regionales Klima-Informationsnetzwerk
Regionales Klima-Informationsnetzwerk

Die neu geschaffene und der Regionalkonferenz Oberland-Ost angegliederte Stelle "Coaching Klimaproje...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    31/12/2024
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Aufbau des Klima-Informationsnetzwerks
Beteilige dich am Projekt Regionales Klima-Informationsnetzwerk Beteilige dich am Projekt Regionales Klima-Informationsnetzwerk
Landkarte der Projekte
Landkarte der Projekte

Die Vision dieses Projekts ist einen digitalen Wegweiser zu designen, auf welchem lokale Angebote zu...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    01/07/2025
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Initialphase und Konzepterarbeitung
Beteilige dich am Projekt Landkarte der Projekte Beteilige dich am Projekt Landkarte der Projekte
Plusenergie-Skigebiet
Plusenergie-Skigebiet

Mit dem Projekt Plusenergie-Skigebiet soll die Förderung der dezentralen und nachhaltigen Energiepro...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    31/12/2024
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Initiierung
Beteilige dich am Projekt Plusenergie-Skigebiet Beteilige dich am Projekt Plusenergie-Skigebiet
CO₂-Finanzbooster
CO₂-Finanzbooster

Dieses Projekt CO₂-Finanzbooster verfolgt die Entwicklung und Umsetzung eines Finanzinstruments, um ...

  • Daten
  • Startdatum
    17/06/2022
  • Enddatum
    31/12/2024
  • Erstellt am
    12/11/2022
Aktueller Schritt:
Initiierung des Projekts
Beteilige dich am Projekt CO₂-Finanzbooster Beteilige dich am Projekt CO₂-Finanzbooster
Team
member-avatar member-avatar member-avatar member-avatar member-avatar member-avatar
Kontaktperson Alina von Allmen
E-Mail alina.vonallmen@be.ch
Inhaltliche Verantwortung Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern
Zu deinklima.ch hinzugefügt 17/06/2022
Referenz: deinklima-ASSE-2022-07-438

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:

<script src="https://deinklima.ch/assemblies/co2neutraleregion/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://deinklima.ch/assemblies/co2neutraleregion/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Statistik

1

Veranstaltungen

3

Antworten

1

Beiträge

Wyss Academy Kanton Bern
Decidim Swiss

Rechtliche Hinweise und
Nutzungsbedingungen

Impressum

Open Source Software
2023, cc by-sa 4.0

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte melde dich zuerst an.

Registrieren

Hast du dein Passwort vergessen?